Benjamin / Rund 200 Menschen haben sich am Sonntagabend, den 29.10.2023, auf dem Platz der alten Synagoge getroffen, um ihre Solidarität für Israel zu zeigen, dem einzigen demokratischen Staat im Nahen Osten, der umzingelt ist von radikalen moslemischen Staaten.
Das Motto der Demo war „Never again is now!“ – nie wieder ist jetzt. Am 7. Oktober 2023 fand der Überfall auf Israel statt. Über 1400 Menschen kamen bei dem Angriff ums Leben, mehr als 200 wurden von der terroristischen Hamas entführt, auch viele Deutsche waren unter den Opfern.
Auch Kulturbürgermeister Ulrich von Kirchbach war anwesend und hielt eine Rede. Er betonte die Solidarität mit Freiburg und der Partnerstadt Tel Aviv. Für den Terror der Hamas gebe es keine Rechtfertigung.
Bei dieser Angelegenheit muss auch gesagt werden, dass Herr Horn an der Städtepartnerschaft der Partnerstadt Lviv (Iran) festhält. Es ist gerade der Iran, der massiv gegen Israel feuert und diesem Staat feindlich gegenübersteht. Diese Städtepartnerschaft muss sofort beendet werden. Im Übrigen dient sie auch nicht für viele Regimekritiker aus dem Iran, und sie ist sicher keine Werbung für Freiburg. Das Mullah-Regime ist ein Terrorregime – nach innen und außen.
https://www.badische-zeitung.de/200-teilnehmer-bei-kundgebung-fuer-israel-in-freiburg