Dietrich Elchlepp warnt vor der AfD

Gegen Ende der 60er gründete sich in Freiburg ein Verein namens „Bürgeraktion zum Schutz der Demokratie“. Der Mitbegründer dieses Vereins lebt in Freiburg und heißt Dietrich Elchlepp. Grund der Aktion war das damalige Erstarken der NPD in den 60er Jahren. Nun ist die NPD heutzutage eine bedeutungslose Kleinpartei geworden, deswegen klärt der Verein  über die AfD auf, bzw. warnt davor. Nun kann man die AfD und die NPD nicht gut miteinander vergleichen, denn die AfD steht für die demokratischen Werte ein und die AfD will auch keine andere Staatsform wie die NPD. Die NPD ist eine Partei, die zuviel  am Nationalsozialismus positiv sieht.

Zwar ist die Bürger-Aktion in den 70er Jahren aufgelöst worden; doch Herr Elchlepp ist nach wie vor aktiv. Er produziert Flugblätter gegen die angeblichen Falschaussagen der AfD. Er bezeichnet die AfD als „rechtextrem“. Doch das ist eine Verleumdung und eine Lüge. Die AfD bekennt sich ganz klar zum Grundgesetz und will es beschützen. Leider wird heutzutage die Bedeutung von „Rechts“ und Rechtextrem“ gleichgesetzt. Der Begriff „Rechts“ ist genauso wie „Links“ ein legitimes politisches Betätigungsumfeld. Wenn es aber in das Extreme abgleitet, egal ob rechts oder links, wird es problematisch.

Leider berichtet die Badische Zeitung häufig negativ über die AfD. Es wird nie erwähnt, dass  bei den vergangenen Landtagswahlen in den Migranten-Hochburgen wie Landwasser oder Weingarten viele Migranten die AfD wählten. Es gibt in der AfD auch viele Migranten, die diese Partei unterstützen, deswegen ist es falsch die AfD plump als Ausländerfeinde oder Ewiggestrige zu stigmatisieren.