Benjamin / Baden-Württemberg will schon von Samstag (15.05) an in Kreisen mit niedrigen Inzidenzen die Corona-Regeln in der Gastronomie, im Tourismus und in der Freizeit erheblich lockern. Liegen die Corona-Zahlen in den Kreisen fünf Tage in Folge unter einer Inzidenz von 100, darf zum Beispiel die Außen- und Innengastronomie zwischen 6 und 21 Uhr mit Hygieneauflagen und Testkonzepten wieder öffnen, erfuhr die Deutsche Presse-Agentur aus Regierungskreisen in Stuttgart.
Schritt eins: In der ersten von insgesamt drei Stufen sollen unter anderem die Außengastronomie und die Freibäder sowie auch Hotels und alle Geschäfte wieder unter Auflagen öffnen dürfen.
Schritt zwei sieht dann neben den Innenbereichen der Restaurants zum Beispiel auch wieder kleine Konzerte, Theateraufführungen oder Kinofilme mit Besucherbegrenzung vor.
Schritt drei: Und bei der letzten Lockerung wären dann auch wieder Veranstaltungen mit größeren Besucherzahlen wie Open-Air-Konzerte und Messen möglich. Und auch Freizeitparks und Hallenbäder dürften dann wieder ihre Pforten öffnen.
Die Gesundheitsämter wollen auch überprüfen, wie mit diesen niedrigen inzidenzwerten Hotels und Gastronomie öffnen könnten. Viele Hotels und Gastronomen stehen in den Startlöchern, um ihre leeren Kassen zu füllen, denn seit dem Teil-Lockdown im November und dem kompletten Lockdown im Dezember haben diese Branchen erhebliche Verluste. Die Gaststätte dürfen zwar essen, zum Mitnehmen anbieten, aber trotzdem werden sie Verluste haben.
In Freiburg liegt der Inzidenzwert am Freitag, den 14.05 bei 74,8. Der Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald bereits bei 49,3. Dies sind sehr erfreuliche Nachrichten, dass gerade jetzt zum Sommer die Werte nach unten gehen, denn nun kommen die Monate für Hotels, wo die Menschen Urlaub machen und die Hauptsaison ist.