Freiburg prüft Errichtung eines Drogenkonsumraums

Benjamin / Die grün-rote Landesregierung hat schon vor vielen Jahren für Städte die Errichtung eines Drogenkonsumraums geschaffen. Nun prüft Freiburg die Errichtung eines solchen Raumes. Die Stadt Freiburg untersucht das Thema nun und will bald Ergebnisse vorstellen.

Ende Juni hat der Landtag von Baden-Württemberg beschlossen, künftig auch Drogenkonsumräume in Städten mit weniger als 300.000 Einwohnern zuzulassen. Damit wäre ein solcher Raum auch in Freiburg möglich.

In Drogenkonsumräumen können drogenabhängige Menschen Betäubungsmittel, die sie selbst mitgebracht haben, konsumieren. Selbstverständlich muss den betroffenen Menschen geholfen werden, drogenabstinent zu werden. Jedoch ermutigt diese staatliche Förderung, Drogen legal zu konsumieren.

Es sind gerade die Grünen, die die leichten Drogen (Cannabis, Marihuana sowie Haschisch u.a.) legalisieren wollen. Doch genau das sind die sogenannten Einstiegsdrogen. Besonders Heranwachsende kann man vor dem Gebrauch nur warnen. Die Politik der Grünen ist unverantwortlich.

Während die Vereinten Nationen eine Zunahme psychischer Erkrankungen durch immer stärkere Hanfdrogen verzeichnen, will „die Linke“ in Deutschland per Gesetzentwurf den Besitz und Anbau von Cannabis legalisieren. Dieser Schritt ist unverantwortlich. Selbstverständlich wird die AfD im Freiburger Gemeinderat gegen diesen Nonsens stimmen. Doch leider sind die Gemeinderäte zum Großteil links eingestellt.