Von Benjamin / Neben der EU Wahl fanden gestern zusätzlich noch Kommunalwahlen in Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen und Baden-Württemberg statt.
In Freiburg fand die Wahl für den Gemeinderat statt. Die AfD hatte ein schweres Pflaster, weil Freiburg sehr links ist, die Atmosphäre im Vor-Wahlkampf war geprägt von Beschuldigungen gegen AfD-Vertreter und auch massiven Anfeindungen von Seiten der linksextremen Antifa.
Die AfD ist zwar im Gemeinderat mit 2 gewählten Kandidaten nun vertreten, die Prozentpunkte liegen nach dem derzeit vorläufigen Wahlergebnis bei 3,6%. 167.786 wahlberechtigte Freiburger Bürger haben der AfD ihre Stimme gegeben. Zwar ist das kein gutes Ergebnis, aber es war aufgrund der Medien-Blockade und der Gewalt von links kein besseres Ergebnis einzufahren. Der Wahlkampfstand der AfD wurde einmal massiv von der Antifa abgeschirmt und idiotische linke Slogans wurden gebrüllt. Die Polizei musste die Herrschaften von dem Stand entfernen.
Die zwei AfD-Vertreter sind: Dr. Detlef Huber (Rechtsanwalt, Unternehmensberater) und Dubravko Mandic (Rechtsanwalt). Wir von PI-Freiburg wünschen diesen beiden Vertretern gutes Gelingen. Die AfD ist die zweite rechte Partei, die Vertreter in den Gemeinderat entsendet. Die Republikaner konnten im Jahr 1989 3 Vertreter entsenden.