Benjamin // Im Jahr 2021 sind so viele Menschen aus der katholischen Kirche in Freiburg ausgetreten wie nie zuvor. Es wird vermutet, dass in diesem Jahr ein ähnlicher Trend zu verzeichnen ist. Im Jahr 2021 haben insgesamt 2.950 Freiburger der katholischen Kirche den Rücken gekehrt, das ist ein enormer starker Zuwachs von 40% im Vergleich zu 2020. Nach Bekanntgabe des Münchener Missbrauchsgutachtens sei die Nachfrage beim Standesamt gestiegen. Zusätzlich eingestellte Termine seien innerhalb weniger Stunden ausgebucht gewesen.
Nach unserer Auffassung ist es nicht gut, wegen eines Missbrauchsskandals aus der katholischen Kirche auszutreten. Natürlich sind diese Missbräuche scharf zu verurteilen, dennoch haben diese Schandtaten nichts mit der Kirche als Institution zu tun. Die Justiz wird sich bestimmt um die Täter kümmern.
Der Grund für einen Kirchenaustritt ist bei vielen Menschen ein finanzieller. Bei vielen Befragten einer Umfrage soll die Kirchensteuer ebenfalls ein wichtiger Grund sein, aus der katholischen Kirche auszutreten.
In den Städten Offenburg, Lahr (Ortenaukreis), Emmendingen und Lörrach bewegt sich die Zunahme der Kirchenaustritte zwischen 30 und rund 60 Prozent. Wohingegen in Villingen-Schwenningen (Schwarzwald-Baar-Kreis) im Verhältnis dazu weniger Menschen den Kirchen adieu sagten.