In Freiburg wird 2022 vieles teurer

Benjamin / Das Jahr 2022 wird für alle Freiburger Bürger viele Veränderungen mit sich bringen. Eine große Veränderung wird es in den Geldbeuteln der Bürger geben, denn dieses Jahr müssen die Bürger tiefer eingreifen, denn die Steuern und die Abgaben werden sich dieses Jahr verteuern. Wir geben Ihnen nun einen kurzen Überblick über die steigenden Gebühren:

Anwohnerparkplätze

Im Dezember 2021 hat der Freiburger Gemeinderat einen Beschluss gefasst, der viele Anwohner nicht sonderlich gefreut hat. Ab dem Februar 2022 müssen Anwohner für einen Parkausweis ihres Autos im Jahr 360€ bezahlen. Der Preis lag vorher bei lediglich 30€ pro Jahr. Diese Verteuerung ist exorbitant und wird viele Bewohner wohl dazu bringen zu überlegen, ob Sie noch ein Auto besitzen wollen. Dazu kommen noch die hohen Spritpreise an der Tankstelle. Zu dieser Thematik haben wir am 19.06.2021 einen ausführlichen Text veröffentlicht: https://pi-freiburg.de/parken-fuer-anwohner-in-freiburg-womoeglich-schon-ab-diesem-sommer-deutlich-teurer/

Bestattungen

Auch bei den Bestattungen erhöht der Gemeinderat die Gebühren. Für eine Urnen-Beisetzung fallen künftig Gebühren von 400€ an anstatt wie bisher  301€. Für die Erdbestattung für Menschen über zehn Jahre betragen die Gebühren 1628€ statt bisher 1478€.

Ferienwohnungen

Wer in Freiburg eine Ferienwohnung vermieten will, muss diese seit Jahresbeginn erst einmal registrieren, und zwar unter http://www.freiburg.de/ferienwohnung.

Diese kleinen Schikanen müssen sofort beendet werden. Denn viele Bürger müssen durch die hohen Energie- und Spritpreise viel tiefer in die Tasche greifen als in der Vergangenheit. Der Gemeinderat in Freiburg hat sich damit keinen Gefallen getan. Viele Bürger werden über diese Teuerung nicht glücklich sein und hoffentlich bei den nächsten Wahlen die Partei wählen, die rigoros gegen diese Erhöhungen gestimmt hat: AfD.