Integration von Flüchtlingen?

DSCN2983Das Wirtschafts- und Finanzministerium in Stuttgart unterstützt den Südlichen Oberrhein bei der Integration von Asylsuchenden in den Arbeitsmarkt. Das Ministerium hatte das Programm »Integration durch Ausbildung – Perspektiven für Flüchtlinge«, in dessen Rahmen die Kümmerer gefördert werden, erstmals ausgeschrieben. Die Resonanz auf die Ausschreibung sei groß gewesen. »Das immense Interesse zeigt den Bedarf und die Bereitschaft der Kammern und Betriebe, sich für die Ausbildung von Flüchtlingen zu engagieren«, sagte Finanz- und Wirtschaftsminister Nils Schmid. »Mit landesweit 37,5 Stellen für Kümmerer haben wir ein flächendeckendes Netz von Ansprechpartnern in Baden-Württemberg.«
PI-Freiburg ist für die Integration von Flüchtlingen – keine Frage – aber nur, wenn der Asylstatus positiv entschieden ist.
Denn wenn ein Flüchtling eine Ausbildung stelle beginnt und sein Asyl-Status negativ entschieden wird, dann ist das nicht nur für ihn, sondern auch für die Ausbildungsstätte nicht gut.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert