Körperkameras in Freiburg werden getestet

Körperkameras in Freiburg werden getestetIn Freiburg gab es vergangenes Jahr über 420 Übergriffe auf Polizisten. Diese hohe Anzahl ist ungeheuerlich und muss strafrechtlich sofort geahndet werden. Aus diesem Grund ist es enorm wichtig, dass die Polizei etwas dagegen tut.
Aus diesem Grund hat die Freiburger Polizei nun eine Testphase für sogenannte Bodycams (Körperkameras) gestartet. Mit diesen Körperkameras, die die Polizisten an ihrem Körper tragen, kann man ganz genau bei polizeilichen Einsätzen sehen, wer der Täter ist und so die Täter besser in Gewahrsam nehmen. Besonders bei linksextremen Demonstrationen sind diese Körperkameras sehr sinnvoll, denn gerade dort werden Polizisten extrem scharf angegriffen, zum Teil mit Schlagwerkzeug und Bierflaschen und auch nicht sehr selten mit Molotowcocktails.

(Von: Benjamin)
Diese Körperkameras dürfen nur auf Laptops ohne Internetanschluss abgespeichert werden, zwecks des Datenschutzes. Spätestens nach vier Wochen sollen diese Aufnahmen gelöscht werden – es sei denn die Staatsanwaltschaft benötigt die Aufnahmen später für die Aufklärung und Verfolgung einer Straftat vor Gericht.
Und auch für die Streifenpolizisten wird der Berg an Arbeit mit der neuen Technik nicht kleiner: Während das Sichern und Auswerten der Videos nur wenige Minuten dauert, müssen sie die Inhalte im Fall eines Ermittlungsverfahrens nach wie vor schriftlich an die Staatsanwaltschaft weiterleiten – und dafür jede Sekunde der Clips erst einmal in Worte fassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert