In Freiburg kommt am Vormittag des 11. Januar kaum ein Schüler in die von Baden-Württemberg favorisierte Lernplattform Moodle. Die Netzseite netzwelt.de meldet Störungen in ganz Baden-Württemberg, Freiburg ist besonders betroffen
(Störungsbereich siehe unten).
„Der digitale Schulstart ist in Freiburg gehörig in die Hose gegangen“ sagt StR Dr. Detlef Huber. „Obwohl seit Monaten bekannt war, daß es zu einem solchen Szenario kommen könnte, sind die Schulen nicht vorbereitet. Ich fürchte ein Bildungsdesaster wird bereits im Frühjahr und Sommer eintreten. Das war ein verlorenes Schulhalbjahr. Die Schließungen sind ohnehin ein Fehler. Daß Schulen Infektionsträger wären, ist wissenschaftlich nicht belegt. Überdies zeigt die Erfahrung aus dem Herbst, daß Unterricht unter Hygienebedingungen stattfinden kann. Es gab weder flächendeckend Schulschließungen noch einen weiten Ausfall des Lehrpersonals. Da nicht absehbar ist, wie lange die Corona-Welle noch andauert, müssen die Schulen sofort wieder geöffnet werden. Ansonsten verlieren unsere Kinder ein weiteres Schuljahr“ erklärt Dr. Huber.
Pressekontakt:
Dr. Detlef A. Huber / Dubravko Mandic
Stadträte der AfD in Freiburg
e-Post: gemeinderat@afd-freiburg.de