Stadt Freiburg hat nicht genügend Testkapazitäten für 2G (+) Regel

Benjamin / In Baden-Württemberg herrscht seit einigen Tagen eine 2G-Regelung in vielen öffentlichen Bereichen, die 2G-Regelung, die lediglich Geimpften und Genesenen Zutritt zu bestimmten Bereichen ermöglicht. In Gastronomiebetrieben oder im Theater ist die 2G Plus Regelung, das heißt, dass dort lediglich Geimpfte und Genese eintreten dürfen, die zusätzlich einen aktuellen Schnelltest vorweisen können.

Da in Baden-Württemberg seit dem 24.11. „Alarmstufe 2“ in Kraft ist, wollen viele Menschen sich testen lassen. Deswegen ist die Testkapazität in Freiburg enorm ausgelastet. Wer z.B. am Europaplatz einen Schnelltest benötigt, muss mit langen Schlangen rechnen. Denn besonders dort, wo keine Terminreservierung benötigt wird, ist der Andrang extrem hoch. Die Teststation am Europaplatz ist bisher die Einzige, an der man sich auch ohne Termin testen lassen kann. Dort, wo man sich vorher anmelden muss, sind die freien Termine Mangelware.

Deswegen wünschen sich viele Freiburger mehr Testkapazitäten. Wieder einmal zeigt sich hier die Unfähigkeit der Freiburger Führung unter Herrn Horn. Das Impfzentrum auf dem Messegelände zu schließen und daraus vor wenigen Wochen lediglich einen „Impfstützpunkt light“ zu machen, war eine Schnapsidee. Die Folgen sind jetzt zu sehen. Dass die 2G Regel kommen würde, war bereits im September/Oktober abzusehen. Man hatte also genügend Zeit, um für ausreichende Testkapazitäten zu sorgen.

Das Impfzentrum der Uniklinik auf der Messe Freiburg bot am Montagmorgen (06.12.2021) Erst- und Zweitimpfungen ohne Termin an. Der Andrang ist so riesig, dass das System wieder geändert werden muss.