Auf Facebook gibt es eine Gruppe mit dem Namen „Flüchtlingshilfe Freiburg“. Diese Facebook-Gruppe hat 2200 Mitglieder. Nun haben 11 dieser Aktivisten einen Verein gegründet; das Problem ist hier nur dass sie die anderen Aktivisten nicht informiert haben. Nun sind ja Menschen, die links eingestellt sind, von Natur aus sehr antikapitalistisch eingestellt, aber hier geht es auch wieder um das liebe Geld.
Es gab schon Pläne für eine Vereinsgründung; aber von einer konkreten Umsetzung war nie die Rede. Es gab auch schon eine Krisensitzung, an der zehn Aktivisten teilgenommen haben, aber keiner von der neugegründeten Gruppe war anwesend.
Bei dieser neuen Gruppe gab es auch eine Vorstandswahl, an der zehn Personen anwesend waren. Laut Protokoll haben aber elf Mitglieder abgestimmt; der eine Aktivist, der nicht an der Sitzung teilgenommen hat, soll per Briefwahl abgestimmt haben. Nun gibt es hier aber einen kleinen Fehler: Im Vereinsrecht steht drin, dass eine abgegebene Stimme per Brief nicht gültig ist, das heißt also, dass die Gründung dieses Vereins ungültig war.
Im vergangenen Jahr wurde die Facebook Gruppe mit dem Integrationspreis der Stadt ausgezeichnet, der mit 3.000 Euro dotiert ist, diese 3.000 Euro, sowie eine Spende des Wentzinger-Gymnasiums i.H.v. 1.200 Euro. Einer der Aktivisten (die auch den Verein gegründet haben) hat ein Konto, auf der das Geld nun liegt. Dieses Konto soll aber nun von dem neugegründeten Verein verwaltet werden; dies passierte aber ohne Rücksprache mit der Gruppe.