Vandalismus in Landwasser wird zum Problem

AfD-Fraktion im Freiburger Gemeinderat

In der Nacht vom Donnerstag 14. Juni auf Freitag 15. Juni wurde an der Grillstelle am Moosweiher die dort stehende Schutzhütte von Unbekannten niedergebrannt. Die AfD hat die Stadt aufgefordert umgehend zu reagieren, die Hütte wieder aufzubauen und eine Anfrage zu dem drängenden Problem gestellt.

Stadtrat Huber erklärt hierzu: “Die Grillstelle am Moosweiher ist gerade jetzt ein beliebtes Ziel von Familien jedweder Herkunft und es ist traurig zu sehen, daß unverantwortliche Vandalen diesen schönen Ort abgefackelt haben. Es wird deutlich, daß die Stadt ein immer größer werdendes Problem im öffentlichen Raum hat, dem Sie nicht Herr wird. Der vor kurzem gefasste Beschluß, hier mit 4 halben Stellen sog. Nachtmediatoren entgegensteuern zu wollen, ist ein Witz und schon jetzt zum Scheitern verurteilt. Da wir in Landwasser immer wieder mit Brandstiftung und Sachbeschädigung zu tun haben, ist die Stadt in der Pflicht, ein wirksames Konzept zu entwickeln.“

„Während unsere Behörden sich auf den Augustinerplatz, Stühlinger Kirchplatz und Seepark konzentrieren, entwickelt sich auch Landwasser immer mehr zu einer Problemzone, die dringend angegangen werden muß. Jeder sieht jetzt, daß die Kürzung des Vollzugsdienstes und das Kuschen vor der linken Mehrheit im Gemeinderat ein Fehler war und ist. Der OB muß endlich gegensteuern“ führt Stadtrat Karl Schwarz weiter aus.

Pressekontakt:
Dr. Detlef A. Huber
Stadtrat der AfD in Freiburg
e-Post: gemeinderat@afd-freiburg.de