Wie viele Menschen leben in Freiburg zurzeit am Existenzminimum?
Die hohe Inflation und die gestiegenen Gas- und Strompreise treffen natürlich auch die Freiburger. Die Unterschicht muss viel sparen, jedoch sorgt die hohe Bürgergelderhöhung ab Januar 2024 für rege Diskussionen. Das Bürgergeld wurde im Januar 2023 auf 503€ erhöht, ab dem Januar 2024 wurde es sogar auf 563€ erhöht. [...]
Erleichterter Rauschgift-Konsum
Cannabis ist die Gattungsbezeichnung für Hanf. Nutzhanf ist eine alte Kulturpflanze zur Fasergewinnung. Meistens werden dafür männliche Pflanzen verwendet. Der den Rausch auslösende Gehalt an THC ist dort unbedeutend. THC kommt mehr in einer anderen Hanfart vor, besonders in weiblichen Pflanzen. Der Besitz und Genuss von 25 g sollen [...]
Ein Besuch Südtirols, die Türken waren vorher dort
Von: Albrecht Künstle - Auf der Rundreise waren auffällig wenige Exoten zu sehen - Der Besuch des Klosters Neustift gibt eine Antwort darauf - Die Osmanen rückten über den Balkan bis nach Wien vor Eine viertägige Kurzreise nach Südtirol führte uns neben dem Besuch von Meran, in der weniger [...]
Verhandlung vor dem Verwaltungsgericht Freiburg gegen Corona-Soforthilfe
Am 10. Juli fand vor dem Freiburger Verwaltungsgericht eine Verhandlung über die Rückforderungen der Corona-Soforthilfe statt. Dabei ging es um mehrere Klagen von Unternehmern gegen Rückforderungsbescheide der L-Bank Zwar gibt es noch kein endgültiges Urteil, jedoch muss sich die L-Bank auf eine regelrechte Klagewelle betroffener Unternehmer einstellen. Es geht [...]
Der Meeresspiegel steigt nur um Millimeter
Von: Albrecht Künstle - Doch unser Wasser um Meter, Deutschland säuft ab - Dagegen war es für Baerbock auf den Fidschiinseln trocken - Von eigenen Beobachtungen aus drei Kontinenten Es vergeht fast kein Tag ohne Regen, und kühl ist es auch. Petrus scheint sich die permanenten Klagen über Hitzewellen, [...]
Stadt Freiburg renoviert Platz für Suchtkranke für 1,45 Millionen Euro
Der alte Platz für Suchtkranke am Colombipark wird durch die Stadt Freiburg für unfassbare 1,45 Millionen Euro renoviert. Durch die Renovierung des Platzes müssen, die suchtkranken auf den Pergolaplatz ausweichen, er ist nur wenige Meter vom alten Platz entfernt. Jedoch ist dieser neue Platz in der Nähe von Anwohnern, [...]








