Syrer reist mit gefälschtem Pass in Freiburg ein

Benjamin / Am Montag, den 30.01.2023, wollte ein Asylbewerber aus Syrien nach Deutschland einwandern. Der 26-jährige Syrer ist mit einem gefälschten Pass eingereist, wie viele vor ihm das auch getan haben. Die Polizei konnte ihn jedoch fassen. 

Die Bundespolizei sowie die Schweizer Grenzwache haben den jungen Asylbewerber im ICE zwischen Basel und Freiburg um 12:30 Uhr überprüft: er wolle zu seiner Freundin nach Frankfurt fahren. Er händigte den Beamten einen griechischen Reisepass aus; der entpuppte sich aber als eine Fälschung. Auf dem Weg zur Dienststelle räumte der Mann schließlich ein, dass er aus Syrien stamme und in Deutschland um Asyl nachsuchen wolle.

„Syrer reist mit gefälschtem Pass in Freiburg ein“ weiterlesen

Stadt will Redezeit der AfD beschneiden

Die AfD protestiert gegen das Vorhaben der Stadt, die Redezeit der AfD sowie des Einzelstadtrates Dr. Winkler drastisch zu beschneiden. Diese Diskussion kam im Zuge der Änderungen im Gemeinderat auf und ist nach Ansicht der AfD ein durchsichtiges Manöver, ungeliebte Wortbeiträge der Stadträte Dr. Huber und Mandic zu kappen.
„Das Vorhaben, unsere Redezeit um 25% auf lediglich 3 Minuten zu begrenzen, fügt sich in die bisherige Vorgehensweise der Stadt ein. Die Geschäftsordnung wurde schon einmal geändert, um uns quasi einen Maulkorb zu verpassen und Film- oder Tonaufnahmen zu verbieten. Jetzt soll die Geschäftsordnung wieder zum Nachteil der AfD geändert werden“, sagt StR Dr. Detlef Huber.

„Stadt will Redezeit der AfD beschneiden“ weiterlesen

Bürgerentscheid über mehr Fahrradwege im Jahr 2021?

Bürgerentscheid über mehr Fahrradwege im Jahr 2021?

Von Benjamin / Ob in Hamburg, Stuttgart, Frankfurt oder Darmstadt: „Die Radentscheide kommen in Fahrt“, jubelt die Internetseite des allgemeinen Deutschen Fahrradclubs. „In Städten werden die Probleme durch den motorisierten Verkehr immer deutlicher. Dem Autoverkehr werden massiv Flächen bereitgestellt. Radfahrende und alle, die zu Fuß gehen, werden an den Rand gedrängt. Das wollen immer weniger Menschen hinnehmen.“

„Bürgerentscheid über mehr Fahrradwege im Jahr 2021?“ weiterlesen

Stadt verweigert Herausgabe von Tonbandmitschnitt

Die Stadt Freiburg hat der AfD Gruppe im Gemeinderat die Herausgabe der Kopie eines Tonbandmitschnittes unter Verweis auf die Geschäftsordnung verweigert. Es ging um die Aufnahme eines Redebeitrags von StR Dubravko Mandic.


„Wir verstehen nicht, warum die Stadt hier auf Konfrontationskurs geht. Erst wird die Geschäftsordnung flugs geändert, der AfD quasi ein Maulkorb erteilt und jetzt diese Weigerung, meine eigene Rede zu Parkgebühren herauszugeben“ sagt StR Dubravko Mandic.

„Stadt verweigert Herausgabe von Tonbandmitschnitt“ weiterlesen

Zwangsheirat hat in Deutschland nichts zu suchen

Zwangsheirat hat in Deutschland nichts zu suchen

Ein 19-Jähriges Mädchen hat sich an die Freiburger Frauenberatungsstelle gewandt, weil sie ihre Familie verlassen wollte. Ihre ältere Schwester sollte verheiratet werden. Der Vater sei schon lange verstorben, danach machte sich der ältere Bruder auf die Suche nach einem geeigneten Manne für seine Schwester. Er gab ihr sogar ein Handy-Verbot und sie konnte sich nur noch heimlich mit ihren Freundinnen treffen.

Dies ist eine wahre Geschichte, die die Kulturwissenschaftlerin Rukiye Cankiran aus ihrem Buch „Das verlorene Glück – Zwangsheiraten in unserer Gesellschaft“ im Schwarzen Kloster (Rathausgasse 48) vortrug. Anschließend diskutierten Expertinnen, darunter Martina Raab-Heck von der Freiburger Fachstelle Intervention gegen Häusliche Gewalt (FRIG). Kontakt zu Alina hatte sie über die Frauenberatungsstelle, die sich gewünscht hätte, dass sie in einer Schutzeinrichtung untergekommen wäre. Sieben Fälle von Zwangsheirat registrierte FRIG im Jahr 2018.

Will eine junge Frau der Zwangsheirat entfliehen, nimmt das Jugendamt sie in Obhut, sofern sie minderjährig ist. Erwachsene müssen meist auf Plätze in Frauenhäusern warten. Sowohl bundesweit als auch in Freiburg sind diese überlastet. Das Frauen- und Kinderschutzhaus in Freiburg mit seinen 20 Plätzen könne nicht alle Anfragen bedienen, wie eine Mitarbeiterin berichtete.

Zwangsheirat hat in unserer westlichen Kultur nichts zu suchen. Zwangsheirat ist nicht nur in Ländern außerhalb Europas ein Thema. Auch in Deutschland geht die Zahl zwangsverheirateter Frauen und Mädchen in die Tausende. Die Namensgeberin des Vereins, Sabatina James, wurde selbst zwangsverheiratet. Sie konnte aus diesem „Gefängnis“ fliehen und hilft mit ihrer Organisation jetzt Menschen in ähnlichen Situationen. Sabatina James konvertierte vom Islam zum Christentum und lebt seitdem an weltweit ständig wechselnden Orten, da ihr mit dem Tod gedroht wird.

Festnahme wegen U-Haft

Von Martin Kühnert / Ein mit Untersuchungshaftbefehl gesuchter 28-Jähriger konnte am Hauptbahnhof Freiburg vor einigen Tagen festgenommen werden. Eine Streife der Bundespolizei kontrollierte den kroatischen Staatsangehörigen am Mittwochabend. Bei der Überprüfung des Mannes stellte die Streife einen offenen Untersuchungshaftbefehl wegen gefährlicher Körperverletzung fest. Der 28-Jährige wurde durch die Bundespolizei vorläufig festgenommen. Am Folgetag wurde der Mann dem Haftrichter vorgeführt und anschließend in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert.

Das Idyll in Freiburg trügt. Vor zwei Jahren wurde eine Studentin vergewaltigt und ermordet und in Endingen in der Nähe wurde eine Joggerin getötet. Das Sicherheitsgefühl der Freiburger Bürgerinnen und Bürger ist immer mehr in Gefahr. 

Einbrüche in der Nacht zum Dienstag in Tiengen und Waldshut

Von: Benjamin / Vom vergangenen Montag auf Dienstag, 18./19.11.2019, kam es zu Einbrüchen im Stadtgebiet von Tiengen und zu einem in Waldshut. In Tiengen waren zwei Geschäftshäuser an der Klettgaustraße, ein Imbiss in einem Gebäude in der oberen Hauptstraße und die Johann-Peter-Hebel-Schule betroffen. Hier wurde das Sekretariat und das Zimmer des Rektors durchsucht. Ein kleiner Tresor wurde komplett mitgenommen, weitere Schränke wurden durchwühlt. Ob daraus etwas fehlt, steht noch nicht fest. In den Imbiss gelangten der oder die Täter, indem sie die Eingangstüre aufbrachen. Die verschlossene Kasse wurde ebenfalls gewaltsam geöffnet und daraus das Bargeld gestohlen. In einem Geschäftshaus wurden die Hintertüren zu einem Friseur- und einem Lebensmittelgeschäft aufgehebelt. Auch hier waren die Kassen das Ziel der Einbrecher, wobei ihnen nur ein geringer Bargeldbetrag in die Hände fiel. Hier hörten Hausbewohner gegen 22:00 Uhr laute Geräusche. Möglicherweise standen diese im Zusammenhang mit dem Einbruch.

Es bleibt festzuhalten, dass in Freiburg immer weiter kriminelle Vorfälle passieren. Die Politik tut nichts dagegen. OB Horn will sogar weitere Asylbewerber nach Freiburg holen. Freiburg ist sehr links geprägt. Die Gewalt von Asylbewerbern muss endlich öffentlich genannt werden, aber hier im gutmenschlich-grünen Freiburg herrschte Friedhofsstille bei diesem Thema.

Badische Zeitung (BZ) jammert: „Kaum noch Familiennachzug“

Von: Albrecht Künstle

– Sie übernimmt das Lamento der SPD, dass Kapazitäten leer stünden,

– Sie stellt Fakten exakt auf den Kopf – doch Lügenpresse?

Deutschland wächst und wächst – an Bevölkerung. Leider nicht an Klugheit, weder in den Schulen und Universitäten, noch wirtschaftlich. Doch scheint das Anwachsen der ausländischen Bevölkerung den Spezialdemokraten (SPD) nicht zu genügen. „Wir hätten mehr Kapazitäten zur Aufnahme als derzeit Fälle bewilligt werden“, sagte die innenpolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion Ute Vogt der BZ. Ich habe sie lange nicht mehr gesehen, aber als ich mit ihr im SPD-Landesverband zu tun hatte, war sie noch normal. Lang, lang ist’s her. „Badische Zeitung (BZ) jammert: „Kaum noch Familiennachzug““ weiterlesen

Sicherheitskonzept für die Freiburger Stadtteile Ebnet, Kappel, Littenweiler und Oberau vorgestellt

Von Benjamin / In der Aula der Pädagogischen Hochschule in Littenweiler ist gestern Abend (09.07) die Sicherheit im Bereich der Stadtteile Ebnet, Kappel, Littenweiler und Oberau im Vordergrund gestanden.

Das Interesse der Bevölkerung war sehr überschaubar. Der Vorsitzende des Bürgervereins Kappel sprach gar davon, dass mehr Polizisten im Vortragssaal waren als „normale“ Bürger. Das dürfte mit Sicherheit auch daran gelegen haben, dass es hier überwiegend um gutbürgerliche Wohngegenden gegangen ist, welche nicht die Probleme derjenigen Stadtteile haben, in denen es hohe Migrantenanteile gibt. Ganze fünfzig Straftaten wurden in Kappel letztes Jahr vom Littenweiler Revierleiter Michael Wachter gezählt.
Dass es hier um die bessersituierten Stadtteile Freiburgs gegangen ist, ließ sich auch daran ablesen, dass der neue Chef des Freiburger Polizeipräsidiums, Franz Semling, und der Strafrichter am Amtsgericht und gewählter Gemeinderat, Lars Petersen, im Publikum zugegen waren.

Die Gewalt von Migranten ist in Freiburg hoch, das ist kein Wunder, denn auch in Freiburg gibt es viele Asylbewerber.

EU will gegen Deutschland Klagen wegen der Schadstoffbelastung in der Luft, Freiburg mitverantwortlich?

Von Benjamin / Die Europäische Kommission will gegen Deutschland klagen, der Grund ist der hohe Stickstoffdioxid in der Luft. Am vergangenen Donnerstag (17.05.2018) hat die Europäische Union die Klage vor dem Europäischen Gerichtshof eingereicht, mit einem Urteil ist erst in einigen Monaten zu rechnen. Würde es eventuell zu einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs kommen, würde auf die Bundesrepublik eine Strafzahlung in sechsstelliger Höhe zu, dies würden dann natürlich als erstes die deutschen Steuerzahler treffen. Das Umweltbundesamt haben eine Bestandsaufnahem in 66 deutschen Städten – darunter auch in Freiburg.
Mit seinem Mittelwert von 49 Mikrogramm Stickoxid liegt Freiburgs Messwert an der Schwarzwaldstraße weit hinter München und Stuttgart (78 und 73 Mikrogramm) und die Belastung mit dem gesundheitsgefährdenden Gas sinkt auch von Jahr zu Jahr – aber zu langsam. Schon Anfang der 2000er Jahre wusste man beim Regierungspräsidium, dass die Grenzwerte ab 2010 einzuhalten sind, und genauso wusste die Behörde von ihrem Luftreinhalteplan, dass er dieses Ziel verfehlen werde. Weiter kommt hinzu das der B31-Tunnel die abgase ungefiltert in die Stadt entlassen.

Erwähnt werden muss in dieser Angelegenheit auch das kurzfristige Maßnahmen, um die hohen Werte zu verhindern, nicht sinnvoll sind. Das sind die Fahrverbote für bestimmte Fahrzeuge. Darunter würden gerade Unternehmer leiden. Sinnvoll sind nur längerfristige Maßnahmen: der Ausbau von Fahrradwegen, die Verbesserung des öffentlichen Nahverkehrs, der auch preisgünstig sein muss, eine andere Besteuerung der Kraftfahrzeuge, um den Anteil großer PKW allmählich geringer werden zu lassen (aber zum Nachteil der deutschen Autoindustrie). Auch bei der Entwicklung der Motoren wird es allmählich Verbesserungen geben.

info@pi-freiburg.de