Steckt in dieser Krise ebenfalls eine Chance?
Von: Albrecht Künstle - Unsere Wirtschaft nähert sich dem ruinösen Ausverkauf - „Noch kein Licht am Ende des Tunnels“ beklagen Medien - Dieselben, die diese Regierung an die Macht schrieben „Droht Baden die Deindustrialisierung? Dieser Trend ist im Gange, meint Bert Sutter, Präsident des Industrieverbands WVIB. Die [...]
Keine privaten Parkplätze in Dietenbach und Kleinescholz
Marion Pfau, der Projektgruppenleiter für den neuen Freiburger Stadtteil, will die Wohnungen, der neuen Freiburger Stadtteile Dietenbach und Kleinescholz und Parkplätze voneinander entkoppeln. Der Grund: Es benachteiligt diejenigen Personen, die gar kein Auto besitzen. Diese Vorgehensweise will die Stadtführung auch im neuen Stadtteil Kleineschholz einführen. Statt Parkplätze [...]
Wird ältere Dame aus Freiburger Wohnung geschmissen, weil sie zu viel Platz hat?
Dass in Freiburg große Wohnungsnot herrscht, dürfte jedem bekannt sein. Auch dass hier Nachholbedarf besteht, was den Wohnungsbau angeht. Aber was die Stadt Freiburg mit einer älteren Dame nun machen will, ist ungeheuerlich. Denn die Stadt will eine 85-jährige Dame, die in Betzenhausen in einem Mehrfamilienhaus wohnt, [...]
Schlägerei in Freiburger S-Bahn, über 20 Gewalttäter
Vor einigen Tagen wurde ein Regionalzug in Freiburg zum Schauplatz einer größeren Massenschlägerei. Der Regionalzug hatte den Freiburger Hauptbahnhof um 1:30 Uhr verlassen, als wenige Minuten später laut Bundespolizei ein ‚handfester Streit zwischen mehreren Personen‘ ausbrach, an den lauten Zeugenaussagen bis zu 20 Personen, vornehmlich von ausländischem [...]
Wie viele Menschen leben in Freiburg zurzeit am Existenzminimum?
Die hohe Inflation und die gestiegenen Gas- und Strompreise treffen natürlich auch die Freiburger. Die Unterschicht muss viel sparen, jedoch sorgt die hohe Bürgergelderhöhung ab Januar 2024 für rege Diskussionen. Das Bürgergeld wurde im Januar 2023 auf 503€ erhöht, ab dem Januar 2024 wurde es sogar auf [...]