Was die Cannabis-Freigabe für Freiburg bedeutet
Seit dem 1. April ist das Kiffen in Deutschland durch die Ampel-Regierung teilweise legalisiert worden. Jedoch müssen vollstreckte Urteile immer noch neu bewertet und bearbeitet werden Pressesprecher Ralf Langenbach spricht von 1600 Urteilen, die noch überprüft und neu bewertet werden müssen. Jedoch gibt es einige Gastronomiebetriebe, die das Kiffen [...]
Pius-Brüder demonstrieren in Freiburg gegen Abtreibungen
Am Freitagabend des 5. April, demonstrierten Anhänger der Pius-Brüderschaft in der Freiburger Altstadt gegen Abtreibungen. Linke Gegendemonstranten waren auch vor Ort. Jeden Freitag nach Ostern findet diese Demo der Pius-Brüder statt. Gestartet wurde die Demo an der Humboldtstraße, Nähe dem Martinstor. Rund 80 Teilnehmer versammelten sich friedlich, es wurde [...]
Wie viele Menschen leben in Freiburg am Existenzminimum?
Die hohe Inflation und die gestiegenen Gas- und Strompreise treffen natürlich auch die Freiburger. Die Ampel-Parteien wollten eine Art „Erwerbsloses Grundeinkommen light“ einführen, doch dann ist der Bürgergeld-Antrag vor einigen Wochen im Bundesrat gestoppt worden. Das Bürgergeld wurde dann mithilfe der AfD und CDU massiv zusammengeschrumpft, und nun sind [...]
Die Wirren des Strafbefehls gegen mich – Teil II
Von: Albrecht Künstle - Nach der erfolgten Akteneinsicht noch mehr Verwirrung - Anzeige aus Ellwangen, dort gibt es eine DiTiB-Moschee - Die Odyssee einer Strafsache in unserem Deutschland Letzte Woche nahm ich zum ergangenen Strafbefehl Akteneinsicht. Ein weniger entscheidender Punkt vorweg: Der Strafbefehl lautet zwar auf „nur“ 3.600 Euro, [...]
Shitstorm in Freiburger Restaurant wegen israelischem Gericht
Der Betreiber eines syrischen Restaurants mit dem Namen „Damaskos“ am Europaplatz und im Rieselfeld sieht sich einem erheblichen Shitstorm ausgesetzt. Grund ist ein israelisches Gericht, das er seinen Gästen serviert. Der Betreiber ist Kurde und stammt aus Syrien. Er bietet seinen Kunden einen Auberginen-Aufstrich an, der aus Israel stammt [...]
Das Freiburger Klimacamp will wieder zurück an den Rathausplatz
Anfang November 2023 mussten die „Klimaaktivisten“ ihr Klimacamp nach einer Räumungsverfügung der Stadt räumen. Seit Juli 2022 waren einige Klimaaktivisten 24/7 auf dem Rathausplatz und informierten die Bürger über den bösen bösen Klimawandel. Jedoch wird nun das Comeback erwartet, die Damen und Herren wollen Ihr klimacamp laut einem Instagram-Post [...]








