Widersprüchliche Aufrüstungsbegeisterung
Von: Albrecht Künstle - 92 Prozent sind für eine Verdoppelung der Ausgaben - Mit der persönlichen Konsequenz hapert es, bis auf … Das Meinungsforschungsinstitut Forsa befragte im Auftrag des ”Redaktionsnetzwerks Deutschland“ (RND) 1.002 Deutsche, wie sie es mit der von Boris Pistorius propagierten Kriegsertüchtigung [...]
Freiburg will Flüchtlinge aus Gaza aufnehmen
Vor einigen Wochen berichteten mehrere Medien, darunter auch WELT und die Badische Zeitung, dass Oberbürgermeister Horn plant, besonders schutzbedürftige Asylbewerber in Freiburg aufzunehmen. Hannover, Düsseldorf und Bonn haben bereits vor einigen Wochen angekündigt, Flüchtlinge aus Israel und dem Gaza-Gebiet aufzunehmen. Die Stadt Freiburg erklärte jedoch, dass es [...]
🚨 Viele Fragen – wenig Antworten!
Nach der letzten Betriebsversammlung der VAG haben wir sechs der dringendsten Themen direkt an OB Martin Horn übergeben. Die Geschäftsführer Benz und Bartosch haben darauf reagiert – doch ihre Antworten wirken mehr wie Beruhigungspillen als wie echte Lösungen. Hier die Fakten Anfrage an die VAG – Antworten [...]
IHK-Freiburg sieht Trübe Wirtschaftslage für 2025
Laut einer aktuellen Konjunkturumfrage der IHK Südlicher Oberrhein zeichnet sich für das Jahr 2025 in Freiburg eine wirtschaftliche Stagnation ab. Die Gründe dafür sind vielschichtig: hohe Energiepreise, überbordende Bürokratie und ein demografischer Wandel. Die IHK veröffentlicht regelmäßig ihre Geschäftserwartungen – zuletzt im April – und diese fielen [...]
Medien: „Mindestlohn bringt mehr als Bürgergeld!?“
Von: Albrecht Künstle - Stimmt, aber 3 - 4 Euro pro Stunde sind kein Arbeitsanreiz - Propaganda ist legitim, nachrechnen aber immer besser In einem Artikel des SPD-nahen “RedaktionsnetzwerksDeutschland” in der “Badischen Zeitung” (BZ) vom 14. August 2025, erschienen unter dem Titel „Mindestlohn bringt mehr als Bürgergeld“, [...]
Kategorie: Justiz
SPD verliert seine Verfassung; wohin driftet sie?
Von: Abrecht Künstle - Der Gang durch die Institutionen war als Blaupause erfolgreich - Wenn sie nun die Herrschaft per Wahlen verliert, dann eben so - Eine polarisierende Verfassungsrichterin lässt tief blicken Zwei Vorbemerkungen seien mir gestattet. [...]
Zuviel Verständnis für Radaubrüder
Lärm stört Anwohner am Flückigersee. Gemeinderat unternimmt nichts gegen den Lärm. Viele Bewohner beschweren sich jedoch wird ihr Klagen nicht erhöht. Es gibt Konflikte, die lassen sich nicht lösen. Dazu zählt die Frage, wem die Freiburger Nacht gehört. [...]
Gruppenvergewaltigung im Hans-Bunte-Fall: Viele Verdächtige sind immer noch in Deutschland
Im Oktober 2018, also vor sieben (!) Jahren, fand in der Nähe des Freiburger Clubs „Hans-Bunte-Areal“ eine Gruppenvergewaltigung an einer damals 18-jährigen Frau statt. Die Tatverdächtigen waren zehn Asylbewerber aus Syrien, Algerien und dem Irak. […]
Kategorie: Islam
Christen nun auch in Deutschland angegriffen
Von: Albrecht Künstle - Dass Koranjünger im Ausland Christen verfolgen ist Usus - In Deutschland geschah das bisher durch Sachbeschädigung - In Langenau bei Ulm wurden jetzt Kirchgänger attackiert Christen sind die weltweit am [...]
Ramadan: Fastenbrechen in Freiburg
Am 31.03. wurde der Fastenmonat Ramadan beendet. Es kam bundesweit zu Festen vieler Gläubiger. Auf dem Messegelände in Freiburg versammelten sich fast 9.000 Muslime und feierten gemeinsam das Ende des Zuckerfestes. Ein Jahr zuvor waren [...]
Bevölkerungsaustausch – eine Verschwörungstheorie?
Leider werden tatsächlich gelegentlich Verschwörungstheorien von politisch rechten Kräften verbreitet. Doch eine solche Bezeichnung passt nun wirklich nicht, wenn vom Bevölkerungsaustausch die Rede ist. Denn dieser Begriff beschreibt einen konkreten und für jeden Beobachter erkennbaren [...]
Kategorie: Dietenbach
Finanzcontrolling -Unternehmen für Freiburg Dietenbach steigt aus Projekt aus
Im Jahr 2020 hatte die Stadt Freiburg einen Dienstleister für Finanzcontrolling engagiert: die Beraterfirma Drees & Sommer. Das Unternehmen mit Sitz in Freiburg sollte die Verwaltung bei der Finanzsteuerung der Entwicklungsmaßnahme Dietenbach unterstützen. Ende Januar [...]
Keine privaten Parkplätze in Dietenbach und Kleinescholz
Marion Pfau, der Projektgruppenleiter für den neuen Freiburger Stadtteil, will die Wohnungen, der neuen Freiburger Stadtteile Dietenbach und Kleinescholz und Parkplätze voneinander entkoppeln. Der Grund: Es benachteiligt diejenigen Personen, die gar kein Auto besitzen. Diese [...]
Dietenbach: Kanzler Scholz bei Spatenstich in Feiburg
Am Dienstag den 27.02 hat Kanzler Olaf Scholz (SPD) in Freiburg den Spatenstich für den neuen Stadtteil Dietenbach „getätigt“. Dabei wird er von vielen Landwirten sowie Bürgern begleitet, die gegen seine Politik und auch gegen [...]