Die Anzahl der Kirchenaustritte in Freiburg ist auch im Jahr 2024 hoch
Wie in den vergangenen Jahren sind auch im Jahr 2024 die Kirchenaustritte in Freiburg angestiegen – jedoch nicht mehr mit dem rasanten Sprung wie in den Jahren zuvor. [...]
Wie in den vergangenen Jahren sind auch im Jahr 2024 die Kirchenaustritte in Freiburg angestiegen – jedoch nicht mehr mit dem rasanten Sprung wie in den Jahren zuvor. [...]
Am Montag, den 10.03 wurde im Haupt- und Finanzausschuss des Freiburger Gemeinderats über den Doppelhaushalt für die Jahre 2025/26 debattiert. Bereits im Dezember des vergangenen Jahres hatten Oberbürgermeister [...]
Von: Albrecht Künstle Wofür wählen wir noch, wenn das Gegenteil vollzogen wird - Der Schattenhaushalt „Sondervermögen“ beträgt 1,9 Bio. € - Eine wirtschaftspolitische Betrachtung der Schuldenorgie Bei [...]
Am vergangenen Montag, dem 17.03., kontrollierten zwei Straßenbahn-Kontrolleure routinemäßig die Fahrscheine der Fahrgäste. Eigentlich eine alltägliche Aufgabe – nicht jedoch an diesem Tag. Als die Kontrolleure [...]
Von: Albrecht Künstle - Die abgewählte Regierung will Kriegstauglichkeits-Kredite - Während Putin dem Waffenstillstand bedingt zustimmte - Woher will Deutschland eine Million Arbeitskräfte nehmen Während ich mit diesem [...]
Im Jahr 2020 hatte die Stadt Freiburg einen Dienstleister für Finanzcontrolling engagiert: die Beraterfirma Drees & Sommer. Das Unternehmen mit Sitz in Freiburg sollte die Verwaltung bei der [...]
Cannabis ist die Gattungsbezeichnung für Hanf. Nutzhanf ist eine alte Kulturpflanze zur Fasergewinnung. Meistens werden dafür männliche Pflanzen verwendet. Der den Rausch auslösende Gehalt an THC ist dort [...]
Von: Albrecht Künstle - Jetzt wird gelogen, wir müssten gegen Russland nachrüsten - Nachtrag zu meinem erfolgten Vergleich der Militärstärke - Die Aufrüstung ist ein Wirtschaftskrieg gegen uns [...]
Noch vor der Wahl versprach Friedrich Merz, eine harte Hand in der Migrationspolitik zu führen. Er forderte eine Begrenzung der Migration und sogar Grenzschließungen und sprach von einer [...]
Von: Harald Noth Seit Samstag vor der Wahl ist für weite Kreise der Demoszene des Großraums Freiburg nichts mehr, wie es einmal war. Ich war selbst kurz am [...]