(Noch) Kanzler Scholz stellte Vertrauensfrage und scheiterte – Neuwahlen finden offiziell am 23. Februar 2025 statt
Bundeskanzler Scholz stellte am 12.12. im Deutschen Bundestag die Vertrauensfrage, welche er in der Sitzung am 16.12. krachend verlor. Der Bundestag entzog ihm mit überwältigender Mehrheit das Vertrauen. Bei der Abstimmung über die Vertrauensfrage stimmten 207 Abgeordnete für Scholz und 394 gegen ihn. 116 enthielten sich, wie [...]
Der Diktator ist weg, die Syrer reisen zurück
Von: Albrecht Künstle - Rückwandungswelle aus dem Libanon und der Türkei - Doch deutsche Politiker wollen sie nicht ziehen lassen - Brauchen wir wirklich 1,3 Millionen von ihnen, wofür? Schon vor der „Abdankung“ Baschar al-Assads reisten abertausende syrische Familien vom Liba-non in ihre Heimat Syrien zurück. Dazu [...]
Rekord-Doppelhaushalt 2025/26: Freiburg plant massive Investitionen
Am Montag den 09.12 auf der Gemeinderatssitzung wurde der erste Entwurf des Doppelhaushalts 2025/26 vorgestellt, Oberbürgermeister Horn sagte dazu “Dies ist ein intensiver, ein emotionaler, ein wichtiger Tag”. Deutschland hat derzeit viele Problemfelder die es im Freiburger Haushalt zu berücksichtigen gibt: Investitionsstau, Ukraine-Krieg, wirtschaftliche Probleme, vorgezogene Bundestagswahl auf den Februar 2025. Für das Haushaltsjahr 2025/2026 wurde [...]
Taurus für die Ukraine?
Die Forderungen der Ukraine und ihrer westlichen Unterstützer sind überzogen und kriegsverlängernd. Vor dem russischen Angriff soll die Bundesregierung gehofft haben, dass im Falle eines solchen Angriffs Kiew aufgibt. Das schrieb am 24. 11. 2022 die Badische Zeitung und bezog sich dabei auf Äußerungen des Ex-Premierministers Johnson [...]
Warum die Renten so niedrig sind und …
Von: Albrecht Künste - Wie sich das Problem vielleicht dennoch lösen lässt - Eine informative, am Ende sarkastische Betrachtung „Null Bock“ auf Arbeit, viel Bock auf Rente? Solchen Träumen wollte ich auf den Grund gehen und stieß dabei auf diese Umfrage unter volljährigen Deutschen im “Versicherungsjournal” vom [...]